-
Willkommen in der PHOSPHORUS DONATION
Nein, dies ist keine Blutspendebank, hier wird Phosphor gespendet. Ein Konzept von: Anniek Vetter Michel Riechmann Sylvia Debit Stellen Sie sich vor 2050 gibt es kein Phosphor mehr. Was würde mit unserer modernen Landwirtschaft passieren, welche in großem Maße von zusätzlichem Dünger abhängt? Fakt ist, dass die Verknappung von Phosphor aus Mienen immer weiter voran… -
Der Neue Mensch – Die Neue Welt: Catalog
Der Neue Mensch, Die Neue Welt, catalog and postcards, 2017 | Photo: Brian Bixby BauhausEINS studio, paintings by Maria Suckert, 2017 | Photo: Tobias Alex Christoph Balduin Stroppel in the BauhausEINS studio, 2017 | Photo: Tobias Alex Brian Bixby in the BauhausEINS studio, 2017 | Photo: Tobias Alex BauhausEINS studio, paintings by Brian Bixby, 2016… -
Recyclist Workshop
Oskar, Pullover von Recyclist Workshop. Pauline, Pullover von Recyclist Workshop. Seit 2012 recyceln wir mit unserem Label “Recyclist Workshop” Textilabfälle und schenken ihnen ein neues Leben als flauschiger Hoodie oder schicker Strickpullover. Dieses Konzept nach dem Cradle to Cradle-Prinzip spart Ressourcen und schont die Umwelt. Doch um wirklich nachhaltig zu sein gehen wir noch einen entscheidenden Schritt weiter:… -
„Nutzlose Wunschmaschinen“
Gruppenausstellung der Studenten des Fachkurses „Nutzlose Wunschmaschinen“ zur Summaery 2016 Die Aufgabe jedes Studenten war es eine verrückte Maschine zu realisieren um dabei eine Menge über jegliche Art von Technik zu lernen. Innerhalb eines Semesters mit null Vorkenntnissen von der Idee zum Entwurf, über den Schaltplan bis zur Programmierung und dem Bau von eines interaktiven… -
BauhausEINS Artist Studios — Project Launch
BauhausEINS launched a new studio project on October 1st, 2016. The self organized group of artists setup their studios in two rooms on the 2nd floor of the building located at Bauhausstraße 1. The artists will use the space for their private studio practices for the next 7 months. The three artists will also seek to present an exhibition of… -
Let’s Pee For Clean Energy!
Thanks for the wonderful INTRANSIT Conference in Erfurt. We all believe, that we can manage a new energy revolution by using our urine for hydrogen production via windmill power plants. In this way we can store the windmills energy production, avoid polluting our hydrological cycle with urine, generate phosphor and other resources and maybe create…
-
100 Jahre Bauhaus
Das Bauhaus wirkt in Weimar. Und wir sind mittendrin…
-
BIM — Gruppe übernimmt Sanierungsplanung
Ziel dieses Masterprojektes ist eine objektbasierte Modellierung des Gebäudes nach dem Prinzip des Building Information Modeling (BIM). Dabei soll der Ist-Zustand aller Ver- und Entsorgungsstränge bzw. deren Erweiterung (sofern erforderlich), eine Baukostenschätzung (Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276) sowie eine Kalkulation für die Sanierungsmaßnahmen erarbeitet werden. Innerhalb eines erweiterten und interdisziplinären Projektteams soll des…
-
Hepp Hepp Ho Ho
Liebe Freunde des neuen Musterhauses. Wir wünschen euch ein liebevolles Fest und einen ordentlichen Start in das neue Jahr!
-
Filme der “Experimentellen Television”
Die Professur “Experimentellen Television” präsentiert eine projektübergreifende Veranstaltung studentischer Arbeiten aus dem Sommersemester 2015. Es werden Spiel‑, Dokumentar‑, sowie Experimentalfilme gezeigt, aus verschiedenen Projekt- und Fachmodulen: “Science Fiction”, “Grundkurs: Montage”, “Dokumentarfilm trifft Zeichnung” und “Inszenierungen für vorbeifahrende Züge”.